-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juni 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2012
Kein pebkac Problem
Man glaubt ja immer der Fehler sitzt auf den eigenen Stuhl (problem exists between keyboard and chair), aber diesmal kann ich nur sagen: WTF, Canon? Ich dachte bisher es würde an meiner Unfähigkeit liegen, dass ich die Canon SX200 nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, Roboter, Zeitraffer
1 Kommentar
Hurra, USB Hub tut
Allerdings nur mit der Canon Eos. Mal wieder musste ich mich über die Libraries aufregen, die ich mir für mein Projekt zusammengesammelt habe. Aber zuerst: bei uns in Schwaben sagt man: “ ‚Nem gschenkta Gaul schaut mr net ins Maul“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Panorama, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Keine Panik,..
der Blog ist noch nicht gestorben. Ich bin nur nicht zum Schreiben gekommen. Also aktueller Stand: Gigapixel Pano: Fertig Stop Motion Modus für Zeitraffer: Ferig Kugelpano: Fertig Follow the Stars (Nachführung bei Sternbeobachtung) geht wohl nicht ohne Microstepping und möglicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Panorama, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen