-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juni 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: arduphototobot
Was mich die letzten Monate beschäftigt hat
Lang ist’s her seit dem letzten Beitrag, aber jetzt wollte ich von dem Berichten was mich die letzten Monate beschäftigt hat. Temperaturmonitoring und Ersatz des Thermostats im Wohnzimmer. Ich habe im Wohnzimmer einen Thermostat, der die Fußbodenheizung steuert. Diesen kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
Samsung Remote here we come
Also erst mal herzlichen Dank dafür, daß ihr die Seite so fleißig beobachtet. Die Statistik hilft mir die Beiträge in kürzeren Abständen zu bringen. Also hier der aktuelle Stand meiner Samsung Fernbedienung. Die Teileliste: Arduino Pro Mini 2 Taster 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Viele neue Dinge
Zuerst einmal sollte ich mich bei der holden Leserschaft entschuldigen, daß ich schon sooo lange keinen Beitrag mehr geschrieben habe. Aber dafür gibts heute die geballte Ladung: Update zur CNC-Fräse Neue Kamera (die ich wieder zurückgeschickt habe) Neuere Kamera (die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, HDRi, Panorama, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Bigger ist besser
So. Damit es nicht wieder so lange dauert bis ein Update kommt habe ich ein paar Photos von den aktuellen Projekten gemacht. Meine Eltern wollten ein neues Türschild also habe ich was in Inkscape gebastelt und einmal als Tasche aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Updates
Nach einer längeren Pause mal längeres update. Projekt LEDs: Leider kam ich nur wenig zum photografieren oder fliegen. Dafür habe ich einige kleinere Projekte mit LED-Streifen gemacht. In Unserem Garten haben wir die Terasse durch eine Glaswand von der Hofeinfahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
2 Kommentare
CNC-Fräse mal abgewandelt
Nachdem ich mich ein wenig mit G-Code und GRBL beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, daß GRBL einige meiner Probleme löst und zwar: Entkopplung der Last vom Raspberry (siehe Raspberry Pi ist ein bisschen empfindlich) die Triangulation macht GRBL Anfahren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
5 Kommentare
Aktuelle Projekte
So. Wochenende wieder vorbei. Leider keine schönen Fotos gemacht und auch nicht draußen gewesen. Aber dafür habe ich wieder mal Stundenlang im Keller gebastelt was auch mit Arduino und Schrittmotoren zu tun hat. Aus meinen früheren Projekten hatte ich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Der Raspberry ist ein bisschen empfindlich
So. Heute habe ich mal wieder 2 Stunden im Keller verbracht und die Spuren meiner Ungeschicklichkeit verwischt. Dabei habe ich das Display gleich mal ins Gehäuse verlegt und einen Ausschnitt in das neu angepasste Acryl gefräst. Warum Schmilzt Acrylglas eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Nicht die Masse machts
So. Ein neues Jahr ein neuer Beitrag. Dafür gibt es 2 Gründe. 1. ich war mal wieder Photos machen 2. ich habe ein Interview beim Fotopodcast gegeben. Aber eins nach dem Anderen. Gestern (12.1.) rief mich meine Frau an und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, Raspberry pi, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
56 MPixel Bild geschafft. Als nächstes kommt Zeitraffer
Heute früh gab es mal wieder einen super schönen Sonnenaufgang. Leider war ich etwas zu spät dran, und der Himmel war schon nicht mehr so rot. Außerdem hatte ich ein wenig Probleme mit den ziemlich schnell ziehenden Wolken. Trotzdem habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi
Kommentar hinterlassen