-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juni 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: CHDK
CNC-Fräse mal abgewandelt
Nachdem ich mich ein wenig mit G-Code und GRBL beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, daß GRBL einige meiner Probleme löst und zwar: Entkopplung der Last vom Raspberry (siehe Raspberry Pi ist ein bisschen empfindlich) die Triangulation macht GRBL Anfahren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
5 Kommentare
Der Raspberry ist ein bisschen empfindlich
So. Heute habe ich mal wieder 2 Stunden im Keller verbracht und die Spuren meiner Ungeschicklichkeit verwischt. Dabei habe ich das Display gleich mal ins Gehäuse verlegt und einen Ausschnitt in das neu angepasste Acryl gefräst. Warum Schmilzt Acrylglas eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Nicht die Masse machts
So. Ein neues Jahr ein neuer Beitrag. Dafür gibt es 2 Gründe. 1. ich war mal wieder Photos machen 2. ich habe ein Interview beim Fotopodcast gegeben. Aber eins nach dem Anderen. Gestern (12.1.) rief mich meine Frau an und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, Raspberry pi, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
56 MPixel Bild geschafft. Als nächstes kommt Zeitraffer
Heute früh gab es mal wieder einen super schönen Sonnenaufgang. Leider war ich etwas zu spät dran, und der Himmel war schon nicht mehr so rot. Außerdem hatte ich ein wenig Probleme mit den ziemlich schnell ziehenden Wolken. Trotzdem habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
Das erste mal mit dem Capische im Feld
Mittwoch war es mal wieder Zeit. Nebel im Neckartal und ich hatte morgens nochmal Zeit. Also habe ich mein neues Panorama-Script ausprobiert. Leider habe ich mal wieder nicht daran gedacht auf Modus M zu schalten. Deswegen habe ich zwar ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
Doch alles nicht so einfach: Gphoto2 , Canon und Capische
So. Urlaub vorbei. Wieder den Arduino nicht dabei gehabt, allerdings konnte ich trotzdem ein paar Zeitraffer von Sonnenuntergängen und vom Vollmont machen. Dank chdk und der Stromversorgung der Kamera sogar recht lange Zeitraffer. Aber weiter im Thema Arduinophotobot oder Capische. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Raspberry pi, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Zutatenliste für den CaPiSche
So. Nun sind fast alle Zutaten für den CaPiSche eingetroffen. Zu sehen sind: PS3 Controller Micro USB Kabel 2 NEMA17 Schrittmotoren 2 Easydriver eine SD Karte ein Raspberry Pi Model A eine Batteriehalterung für 10 AA Akkus (macht 12V) Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Aaah – Neue Features…
Circuits@home hat ein neues Feature in die USB-Host Library eingebaut, die ich für den Arduinophotobot verwende. Mass Storage. Also kann ich jetzt loslegen und mit USB-Stick meine ganzen Menüs, Wegpunkte und Einstellungen einfach auf einen USB-Stick spielen und dann das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Fly me to the Moon
Kurzes Bild von meinem fliegenden Arduino: Der Rahmen ist selbst gebaut mit vielen Bauteilen aus dem Baumarkt und aus den Resten der Plexiglasplatten die ich für den Miniphotobot gebraucht habe. Noch ein Tipp für Zeitrafferaufnahmen bei hoffentlich irgendwann mal sternenklaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Aktuelles und grobes Schaltbild
So. Lange nichts mehr geschrieben. Allerdings bin ich gerade auch mit einem anderen Arduino-Projekt unterwegs. Hier mal ein Bild: Zeitraffer und Panos kann man damit leider nicht so gut machen, aber dafür kommen ganz neue uns ungewöhnliche Perspektiven in Aussicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Roboter
Kommentar hinterlassen