-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juni 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Raspberry pi
Was mich die letzten Monate beschäftigt hat
Lang ist’s her seit dem letzten Beitrag, aber jetzt wollte ich von dem Berichten was mich die letzten Monate beschäftigt hat. Temperaturmonitoring und Ersatz des Thermostats im Wohnzimmer. Ich habe im Wohnzimmer einen Thermostat, der die Fußbodenheizung steuert. Diesen kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
Updates
Nach einer längeren Pause mal längeres update. Projekt LEDs: Leider kam ich nur wenig zum photografieren oder fliegen. Dafür habe ich einige kleinere Projekte mit LED-Streifen gemacht. In Unserem Garten haben wir die Terasse durch eine Glaswand von der Hofeinfahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
2 Kommentare
CNC-Fräse mal abgewandelt
Nachdem ich mich ein wenig mit G-Code und GRBL beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, daß GRBL einige meiner Probleme löst und zwar: Entkopplung der Last vom Raspberry (siehe Raspberry Pi ist ein bisschen empfindlich) die Triangulation macht GRBL Anfahren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, CHDK, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
5 Kommentare
Der Raspberry ist ein bisschen empfindlich
So. Heute habe ich mal wieder 2 Stunden im Keller verbracht und die Spuren meiner Ungeschicklichkeit verwischt. Dabei habe ich das Display gleich mal ins Gehäuse verlegt und einen Ausschnitt in das neu angepasste Acryl gefräst. Warum Schmilzt Acrylglas eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Nicht die Masse machts
So. Ein neues Jahr ein neuer Beitrag. Dafür gibt es 2 Gründe. 1. ich war mal wieder Photos machen 2. ich habe ein Interview beim Fotopodcast gegeben. Aber eins nach dem Anderen. Gestern (12.1.) rief mich meine Frau an und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, Raspberry pi, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
56 MPixel Bild geschafft. Als nächstes kommt Zeitraffer
Heute früh gab es mal wieder einen super schönen Sonnenaufgang. Leider war ich etwas zu spät dran, und der Himmel war schon nicht mehr so rot. Außerdem hatte ich ein wenig Probleme mit den ziemlich schnell ziehenden Wolken. Trotzdem habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
Das erste mal mit dem Capische im Feld
Mittwoch war es mal wieder Zeit. Nebel im Neckartal und ich hatte morgens nochmal Zeit. Also habe ich mein neues Panorama-Script ausprobiert. Leider habe ich mal wieder nicht daran gedacht auf Modus M zu schalten. Deswegen habe ich zwar ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CHDK, HDRi, Panorama, Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
fork to english-2. Blog auf Englisch
—————————————-english version————————— since this post is dedicated to all my english followers the german part will be added below. Today i decided add a english version of this blog, to switch from wordpress to blogger and to use the name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arduino, Raspberry pi
Kommentar hinterlassen
Erster Slider-Test
So. Heute habe ich mal einen ersten Test mit Ramping und der Sliderschiene mit meinem Capische gefahren. Als „Modell“ standen mir ein paar beleuchtete Glaskugel zur Verfügung. Das Script mit dem ich das gemacht habe ist noch statisch (feste Schrittzahl, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen
Erste Gehversuche
So. Jetzt ist endlich der Capische in der alten Wohnung des Arduinos eingezogen. Stromversorgung ist angeschlossen, Externe Ladebuchse ist angeschlossen, Schrittmotoren laufen und die ersten Programme sind am Start. Kleine Python Scripte, die um jeweils 500 Schritte nach links, rechts, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HDRi, Panorama, Raspberry pi, Roboter, Zeitraffer
Kommentar hinterlassen